Hamburg

Kapazität: rd. 51.500 (int.; sonst rd. 57.000)
Heimstätte von: Hamburger SV (HSV, Hamburger Sport-Verein e. V.)
Errichtet: 1951-1953, Renovierung 1998–2000

Das Stadion erhielt den Namen Volksparkstadion aufgrund der Lage im Altonaer Volkspark.
Es befindet sich innerhalb des Hamburger Stadtteils Bahrenfeld im Altonaer Volkspark und ist die Heimspielstätte des Hamburger SV. Das Stadion wurde 1953 eröffnet und von 1998 bis 2000 zu einem reinen Fußballstadion umgebaut. Neben Fußballspielen finden auch Konzerte und andere Veranstaltungen im Stadion statt.
Neben den Heimspielen des HSV war das Stadion Austragungsort von zwei Fußball-Weltmeisterschaften (1974, 2006) und einer Fußball-Europameisterschaft (1988) sowie des Europa-League-Finals 2010.

Beim Dach handelt es sich um eine transparente Beschichtung aus 40 Feldern mit je 800 Quadratmetern Fläche.

Hamburg

Begegnungen

Group Stage
Juni 16, 202415:00
Poland
Netherlands
1
2
Juni 19, 202415:00
Croatia
Albania
2
2
Juni 22, 202415:00
Georgia
Czech Republic
1
1
Juni 26, 202421:00
Czech Republic
Turkey
1
2
Quarter finals
Juli 05, 202421:00
Portugal
France
0
1

Alle Stadien anzeigen