Cologne
Kapazität: rd. 46.000
Heimstadion von: 1. FC Köln
Errichtet: 2001 - 2003
Das RheinEnergieSTADION, ehemals und im Sprachgebrauch auch Müngersdorfer Stadion, ist ein Fußballstadion im Kölner Stadtteil Müngersdorf.
Mit dem im Versailler Vertrag vereinbarten Wegfall der Festungsanlagen nach dem Ersten Weltkrieg verfügte die Stadt Köln über einen breiten, weitgehend ungenutzten Streifen Land am linksrheinischen Stadtrand. Der damalige Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer, auf dessen Initiative auch die Wiedergründung der Universität zu Köln, die KölnMesse und die Ansiedlung der Fordwerke zurückzuführen sind, trieb die Umwandlung des Geländes zu einem Grüngürtel voran. Etwa in der Mitte dieses Grüngürtels im Stadtteil Müngersdorf sollte ein großes Sportzentrum entstehen. Die Idee war, den Kölnern einerseits ein Angebot an Freizeit- und Sportflächen zu bieten und andererseits ein modernes Stadion bereitzustellen.
Hervorzuheben ist auch, dass am Sa, 17. Juni 2006 in diesem Stadion der WM-Neuling Ghana gegen das damals sehr starke Team aus Tschechien 2:0 gewonnen hat:
Tschechien – Ghana 0:2 (0:1)
Mit dem nachfolgenden Sieg gegen die USA (2:1) stieg Ghana als Gruppenzweiter in das Achtelfinale auf ... und verlor dort gegen Brasilien knapp mit 0:3.
(diese Info musste jetzt hier rein ;), ghanamasta)